Herzlich willkommen bei der
Vigdis Thompson Foundation
Unsere Stiftung widmet sich der ARACHNOIDITIS, einer chronischen Entzündung der weichen Rückenmarkshäute im unteren Bereich der Wirbelsäule, und ihrer speziellen Erscheinungsform, den TARLOV-ZYSTEN.
Die Erkrankung ist äußerst selten und wenig erforscht. Von Ärzten wird sie oft verkannt, mit anderen Diagnosen verwechselt oder ignoriert. Typisch ist ein langer Leidensweg mit Schmerzen, Sensibilitätsstörungen und eingeschränkter Mobilität. Betroffene sind in ihrer Lebensqualität erheblich beeinträchtigt und werden selten adäquat behandelt. Weltweit gibt es nur wenige medizinische Einrichtungen, die sich darauf spezialisiert haben.
Die Vigdis Thompson Foundation will der Krankheit Öffentlichkeit verschaffen, ihre Erforschung vorantreiben und Unterstützer gewinnen. Wir beraten und begleiten Patienten, informieren über Symptome, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten. Gleichzeitig verstehen wir uns als Plattform für Betroffene, Angehörige, Mediziner und Interessierte. Kern unserer Arbeit ist ein für weltweiten Eingang offenes Stiftungsregister. Darin sammeln wir die Daten von Patienten mit nachgewiesener Arachnoiditis und/oder Tarlov-Zysten und werten sie wissenschaftlich aus.
- Sie suchen Informationen zum Thema?
- Sie leiden an Arachnoiditis und/oder einer Tarlov-Zyste oder haben entsprechende Symptome?
- Sie wollen die Arbeit unserer Stiftung unterstützen?
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, können sie sich gern an uns wenden. Im Stiftungsbüro erreichen Sie uns von Montag bis Freitag.
Die Namensgeberin der Stiftung, Frau Vigdis Thompson, hat in ihrem Testament durch einen Teil ihres Nachlasses das Kapital für die Gründung der Stiftung zur Verfügung gestellt.
Prof. Dr. med. habil. JAN-PETER WARNKE, Chefarzt der Abteilung Neurochirurgie an der Paracelsus-Klinik Zwickau und Vorstandsvorsitzender der Vigdis Thompson Foundation, setzt sich seit vielen Jahren für eine gezielte, frühzeitige Therapie bei Arachnoiditis und Tarlov-Zysten ein. Sein Credo: Aufgeben ist keine Option.