Schmerzhafte Erkrankungen der Wirbelsäule
Forschungsbereiche der Vigdis Thompson Foundation
Die Vigdis Thompson Foundation forscht, publiziert, berät und informiert zu Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Der spezifische Schwerpunkt unserer Stiftung liegt dabei auf chronischen Schmerzzuständen der Wirbelsäule sowie der Entwicklung moderner Therapien zur Behandlung dieser. Während die Entstehung der Stiftung untrennbar mit den seltenen Erkrankungen von Arachnoiditis und Tarlov-Zysten verbunden ist, erweiterte die Vigdis Thompson Foundation im Sommer 2024 ihr Engagement um ein weiteres Forschungsfeld. Mit neuromuskulärer Dysfunktion der tiefen Rückenmuskulatur als Ursache chronischer Rückenschmerzen widmet sie sich nun zusätzlich der Erforschung und Behandlung einer weiteren, häufig fehldiagnostizierten Erkrankung der Wirbelsäule. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick zu den beiden Forschungsschwerpunkten und wir laden Sie herzlich ein, sich tiefergehend zu den jeweiligen Forschungsfeldern zu informieren.
Mit Stand vom September 2024 konnten über die letzten Jahre mehr als 400 internationale Patientinnen und Patienten aus aller Welt auf ihrem Weg der Behandlung erfolgreich begleitet und unterstützt werden, zu denen sich knapp 1.000 weitere aus Deutschland gesellen. Im Namen unserer Patientinnen und Patienten möchten wir unseren tief empfundenen Dank an alle unsere Unterstützerinnen und Unterstützer aussprechen. Der unglaubliche Beistand im Laufe der Jahre hat unsere Arbeit möglich gemacht und uns befähigt, weiterhin einen echten Unterschied im Leben von Betroffenen zu bewirken. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich ebenso über die Unterstützungsmöglichkeiten unserer Stiftung informieren!
Arachnoiditis & Tarlov-Zysten
Arachnoiditis ist eine seltene, aber schwerwiegende Entzündung der weichen Rückenmarkshäute, die zu erheblichen Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen führen kann. Tarlov-Zysten sind flüssigkeitsgefüllte Zysten, die sich häufig im Zusammenhang mit Arachnoiditis entwickeln und ebenfalls zu Symptomen führen können. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten und die Entwicklung wirksamer Therapieansätze für Betroffene. Erfahren Sie mehr über Arachnoiditis und Tarlov-Zysten auf den detaillierten Unterseiten samt der Themen um Symptome, Diagnostik, Behandlung, Patientenberichte, Publikationen sowie die Möglichkeit einer kostenlosen und unverbindlichen Beratungsanfrage.
Chronischer Rückenschmerz aufgrund neuromuskulärer Dysfunktion
Chronische Rückenschmerzen betreffen weltweit Millionen Menschen und sind häufig auf eine neuromuskuläre Dysfunktion zurückzuführen. Insbesondere die gestörte Kontrolle des Multifidus-Muskels kann zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität führen. Unsere Forschung zielt darauf ab, die Mechanismen dieser Dysfunktionen besser zu verstehen und innovative Therapien zu entwickeln, die nachhaltig Linderung schaffen. Entdecken Sie mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von chronischen Rückenschmerzen auf unserer eigens dafür erstellten Website.